Business Process Management - Ihr Unternehmen verstehen

„Ein schlechtes System wird einen guten Menschen jedes Mal schlagen“. Dieses Zitat des verehrten Ökonomen W. Edwards Deming veranschaulicht die Bedeutung einer guten Organisation. Denn „Wenn Sie das, was Sie tun, nicht als Prozess beschreiben können, wissen Sie nicht, was Sie tun“.

Aus diesem Grund ist Business Process Management (BPM) der Schlüssel zum Erfolg. Aber was ist Business Process Management? In erster Linie ist es eine Methode zur Verwaltung der Prozesse in einer Organisation. Es berücksichtigt die Methoden, Konzepte und Technologien für die Gestaltung und Analyse von Geschäftsprozessen. Eine Organisation besteht aus Menschen, Systemen, Funktionen, Kunden und Lieferanten. Für ein erfolgreiches BPM müssen Sie sich die folgende Frage stellen: „Wer macht was, wann, wie und womit?“ Wenn Sie diese Frage beantworten können, ist dies ein Schlüsselelement für ein funktionierendes Business Process Management.

Für ein Unternehmen mit seinen Geschäftsstellen, Lieferanten, Kunden, meist über nationale Grenzen hinweg, ist es schwierig, all diese Informationen ohne Toolunterstützung zu verwalten. In diesem Fall empfiehlt sich der Einsatz eines Business Process Management Systems wie das von Appollo, um den Überblick über die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens zu behalten.

Der Lebenszyklus des Business Process Managements

Als jemand, der in der Wirtschaft arbeitet, wissen Sie, dass sich ein System ständig verändert. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Dynamik zu beobachten und mittels Business Process Management kontinuierlich zu optimieren. Folglich müssen Sie die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus des Business Process Managements verstehen.

Beginnen Sie mit der Modellierung und Auswahl der Prozesse, die Sie verbessern möchten, und definieren Sie Ihr Ziel. Danach müssen Sie die Prozesse implementieren und die Prozessdaten sammeln. Im nächsten Schritt ist es Ihre Aufgabe, die Prozesse zu überwachen und die Prozessinformationen für den nächsten Schritt zu visualisieren. Die Prozessanalyse und -optimierung ist einer der wichtigsten Bestandteile Ihres Business Process Managements. Hier werden die gesammelten Daten entsprechend der zuvor festgelegten Kriterien, die sich aus der in der Modellierungsphase erstellten Geschäftsstrategie ergeben, mit den Zieldaten verglichen.

Auf diese Weise können Sie Durchschnittswerte, Abweichungen und die Gesamtperformance Ihrer bestehenden Prozesse vergleichen. So können Sie Schwachstellen in Ihren Systemen lokalisieren. Auf der Grundlage dieser Schlussfolgerungen können Sie Ihre bestehenden Geschäftsprozesse optimieren und fangen dann wieder mit einer erneuten Analyse an!

Ein entscheidendes Merkmal des Business Process Managements ist, dass es die kontinuierlichen Veränderungen berücksichtigt. Daher ist es umso wichtiger, ein geeignetes Werkzeug zur Analyse und Optimierung zu haben. Genau an dieser Stelle kommt Appollo ins Spiel!

Business Process Management – wie soll man mit all diesen Daten umgehen?

Business Process Management benötigt Werkzeuge zur Analyse von Prozessen und teilweise riesigen Datenmengen, die zur Laufzeit entstehen. Deshalb hat Appollo ein Echtzeit Prozessanalyse Tool entwickelt. Mit Hilfe einer Heatmap-basierten Darstellung können Sie einzelne Prozesspfade und Prozessdaten detailliert analysieren. So behalten Sie nicht nur den Überblick über die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens, sondern können Potenziale für Prozessoptimierungen sehr anschaulich erkennen. Die Appollo Low Code Plattform stellt Ihnen mit ihrer intuitiven Oberfläche und ausgezeichneter Wartbarkeit von Anwendungen ein Werkzeug zur Verfügung, jegliche Optimierung sehr schnell umzusetzen.

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen? Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir finden eine Lösung für Ihr Problem!

Document
Contact Us

10 + 10 =

Resources & Services

+49 9371 6692 89-0

info@appollo.systems

Follow Us

© 2023 Appollo Systems GmbH