Steigern Sie Ihre Effizienz mit Business Process Model and Notation!
Business Process Model and Notation ist eine weit verbreitete Methode zur Analyse und Visualisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Insbesondere dann, wenn Sie Ihre Geschäftsprozesse oder Ihre Arbeitsabläufe überwachen und verbessern wollen. Auch bekannt unter dem Akronym BPMN ist diese Methode der weltweite Standard für die Modellierung von Geschäftsprozessen. Ursprünglich von dem angesehenen Prof. Dr. Hartmut F. Binner in den 80er-Jahre entwickelt (Prof. Binner Akademie, 2018) eroberte BPMN die Geschäftswelt im Sturm. Das Besondere dabei war die Visualisierung von Geschäftsprozessen in sogenannten Swimlanes. Ähnlich wie in einem Schwimmbad sind die verschiedenen Teilnehmer des Geschäftsprozesses in Bahnen nebeneinander organisiert. Dadurch sind die Beziehungen der verschiedenen Teilnehmer untereinander auf einen Blick zu erkennen.
Im Jahr 2011 wurde ein leistungsfähiger Standard mit der Bezeichnung BPMN 2.0 eingeführt und Unternehmen somit eine Vielzahl von Werkzeugen und Möglichkeiten zur Erstellung von Prozessdiagrammen zur Verfügung gestellt.
Was ist so besonders an Business Process Model and Notation?
In der heutigen Zeit benötigen immer mehr Unternehmen eine professionelle Unterstützung durch die IT, um mit den sich beschleunigenden Geschäftsentwicklungen Schritt halten zu können. Aber nicht jedes Unternehmen verfügt über eine eigene IT-Abteilung mit Experten, die Prozessanwendungen mittels konventioneller Programmierung, wie beispielsweise Java und entsprechenden Frameworks, implementieren können. In diesem Fall ist Business Process Model und Notation die Lösung.
BPMN arbeitet bestens in Verbindung mit dem Low-Code Prinzip, d.h. Sie können BPMN als graphisches Interface für die Programmierung verwenden. Mit einfachem Drag-and-Drop oder intuitiver Konfiguration ist BPMN auch für Leute, die nie gelernt haben, wie codiert wird, ein leistungsstarkes Werkzeug, um Prozessanwendungen selbst zu realisieren. Darüber hinaus verfügt Business Process Model and Notation über die Fähigkeit, Ihre Daten in einem Schritt zu analysieren und zu visualisieren. Folglich ist es möglich, professionelle Grafiken zu erstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Geschäftsprozesse auf einen Blick zu verfolgen. Sehr praktisch in der täglichen Hektik der Arbeitswelt!
Business Process Model and Notation – was Diagramme alles können!
BPMN stellt Ihnen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, um die Daten Ihres Unternehmens zu visualisieren. Aber bei so vielen Optionen ist es schwer, die Richtige auszuwählen. Deshalb bietet Appollo nicht nur ein leistungsfähiges Werkzeug, sondern auch Unterstützung von Anfang an.
Mit unserer Appollo Low-Code Entwicklungsplattform haben wir eine Plattform geschaffen, die Low-Code Development mittels BPMN vereinfacht. Beschleunigen Sie Ihre Time-to-Market mit unserer visuellen Modellierungssprache. Selbstverständlich unterstützen wir auch weitere Standards der Object Management Group (OMG). Wir verwenden den Case Management Model and Notation (CMMN) Standard zur einfachen, graphischen Implementierung dynamischer Fallbearbeitung sowie den Decision Modeling and Notation (DMN) Standard als Basis für die Appollo Rules Engine.
In Verbindung mit der hoch performanten Process Engine von Camuda zeichnet sich die Appollo Low Code Platform durch die vollständige Unterstützung des BPMN Standards als ideale und leistungsfähige Workflow-Engine aus!
Interessiert? Haben Sie Fragen zu Business Process Model and Notation? Kontaktieren Sie bitte unseren qualifizierten Kundenservice.
Contact Us
Resources & Services
+49 9371 6692 89-0
info@appollo.systems
Follow Us
© 2023 Appollo Systems GmbH