Erster Berlin Low-Code Day
BERLIN 24.10.2019 – ERSTER BERLIN LOW-CODE DAY
15.10.2019 – Dr. Eckhard Herdt
APPOLLO DIGITAL INNOVATION PLATFORM – JUST DIGITALIZE – POWERED BY CAMUNDA!
Besuchen Sie uns am Ausstellerstand und unseren Vortrag. Mehr erfahren…
Am 24.10.2019 um 9:00 Uhr ist der Startschuß für den ersten Berlin Low-Code Day. Als zentrale Fachkonferenz beleuchtet sie alle wichtigen Aspekte zu Low Code und No-Code. Die Veranstaltung findet im Spielfeld Digital Hub in Berlin-Kreuzberg statt und wird vom ICT Branchenverband SIBB e.V. organisiert (Forum Digital Platforms & Technologies). Erfahrene Experten als Referenten und namhafte Anbieter von Low-Code Plattformen werden im Rahmen der Veranstaltung einen umfassenden Überblick bieten. Sie ist daher besonders für Entscheider aus der IT und dem Management empfehlenswert.
APPOLLO DIGITAL INNOVATION PLATFORM
ABSTRACT ZU UNSEREM WORKSHOP
HIGH SPEED FÜR DIE DIGITALISIERUNG – GEHEN SIE AUF DIE ÜBERHOLSPUR
An Beispielen aus dem Finanzwesen, Industrie und Medizin zeigen wir, wie Sie auf einer gemeinsamen Plattform mit allen Beteiligten die Digitalsierung Ihres Unternehmens beschleunigen. Die Appollo Plattform ermöglicht mit mehr als 20 Modelltypen eine umfassende Unternehmensanalyse und deckt den gesamten Application Lifecycle, von der Analyse bis hin zum Monitoring, ab.
In einer Live-Demo entwickeln wir binnen weniger Minuten mittels Low-Code, Templates und Generatoren eine neue APP inkl. Process Automation, über die sich das Publikum direkt registrieren kann. Als Process Engine ist die Camunda Community oder optional Camunda Enterprise Edition transparent integriert.

Mit großer Spannung darf man der Keynote von John Rymer, Vice President and Principal Analyst bei Forrester Research, entgegensehen. 2014 führte er den Begriff Low-Code Development Platform ein und gilt als Marktexperte. Seit mehr als 20 Jahren ist er zudem zukunftsweisender Technologie Experte und und berät führende Unternehmen in den Bereichen Application Development & Delivery sowie hinsichtlich der Auswahl von Produkten und Software-Strategien. John Rymer gilt als Autorität, wenn es um Strategien führender Anbieter geht.
Wir erstellen die APP über ALEXA Kommandos. ALEXA kommuniziert dabei mit der integrierten Robotic Process Automation (RPA), die dann die Modellierung auf der Appollo Plattform durchführt. Als RPA Plattform wird in diesem Beispiel UIPath verwendet.
Während die Anwendung genutzt wird, simulieren eine Störung. Der Issue wird vom Anwender auf der User Page markiert und direkt dem Modellelement über das integrierte Issue Management zugewiesen. Wir modifizieren diese UI Page in Sekunden per No-Code und ersetzen sie on-the-fly.
Kontaktieren Sie uns
Stichwort News
Resources & Services
+49 9371 6692 89-0
info@appollo.systems
Follow Us
© 2023 Appollo Systems GmbH